Donnerstag, 26. Januar 2017
Winter-Sonnenaufgang am Rennberg
Es bewahrheitet sich immer wieder. Nicht nur, dass die Natur der beste Stresskiller ist, auch sind die spontanen Ideen meistens die besten. Denn ich nutzte meinen heutigen Urlaubstag zu einem wunderschönen frühmorgendlichen Ausflug in die Haard und fuhr mit dem Zug bis Marl-Sinsen.
Sonntag, 22. Januar 2017
Der Birgeler Urwald
16,3 km / 174 Hm.
So, 22.01.2017
Track
Während der kommenden Monate habe ich mir als einen meiner Wander-Schwerpunkte vorgenommen, die Deutsch-Niederländische Grenzregion im Rahmen mehrerer über das Jahr verteilter Tagesausflüge genauer zu erkunden.
Begonnen habe ich dieses Projekt heute mit einer Rundwanderung durch den "Birgeler Urwald" westlich von Wildenrath. Die gewählte Route entspricht einem offiziellen Wanderweg von etwa 15 km, dem ich am Parkplatz "Haus Wildenrath" gegen den Uhrzeigersinn gefolgt bin. Der Weg ist aber in beide Laufrichtungen sehr gut ausgeschildert und hält, was sein Name verspricht. Auch Teile des Naturschutzgebietes "Helpensteinerbachtal, Schaagbachtal, Petersholz" werden durchquert.
Als schöner Ort für eine Rast bietet sich der Bereich des "Birgeler Pützchens" an, eine kleine Waldkapelle von 1850, die sich am südlichsten Punkt der Strecke befindet.
Für eine gemütliche Rundwanderung incl. Rast (und in meinem Fall zahlreicher Fotos) benötigt man etwa vier Stunden.
Abonnieren
Posts (Atom)